| Die Tankgemeinschaft Möchten Sie Qualitäts-Holzpellets zu günstigen Preisen einkaufen? Schliessen Sie sich den Holzpelletfreunden an! Weitere Infos hier .. . | Für Einsteiger Überlegen Sie, auf Holzpellets als .Energieträger umzusteigen? Das sollten Sie als Einsteiger berücksichtigen und wissen: hier … | Die Interessengemeinschaft Haben Sie eine Holzpellet-Heizung und möchten Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen? Mehr dazu finden Sie hier .. |
Unser unabhängiger Verbraucherzusammenschluss von Holzpellet-Heizern ist seit 2022 in ganz Norddeutschland aktiv (siehe Karte). In dieser Gemeinschaft sind wir stark und können daher auch besser über Holzpellet-Preise und Abnahmekonditionen mit den Lieferanten verhandeln.
Dadurch sind wir in der Lage für unsere Holzpelletfreunde im Durchschnitt ca. 11% (Stand April 2025 – Quelle DEPV) des üblichen Marktpreises für DINplus bzw. ENplus A1 – Qualität-Holzpellets einzusparen! Die Organisation und Abwicklung wird zentral für alle Holzpelletfreunde übernommen. Eine Bestellung ist insbesondere in den beiden Hauptbestellzeiten (Jahresanfang und Sommer) besonders günstig.
Aktuell (Stand April 2025) liegen wir mit unserem Holzpellet-Preis ca. 40 % unter dem Preis von Heizöl (in entsprechenden Vergleichsmengen).
Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf: KONTAKT Alles Pelleti!?
Frage: gibt es einen Unterschied zwischen Premiumholzpellets und Enplus-A1-zertifizierte Holzpellets?
Bevor neu befüllt werden kann, sollte der Bunker idealerweise gereinigt werden. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für die nächste Bestellung?
Neue Holzpelletheizungen verbrennen besonders effektiv. Trotzdem hatten wir ein Problem: Im Schornstein ist Glanzruß entstanden und das ist nicht ungefährlich – es kann zum Schornsteinbrand führen. Niedrige Verbrennungstemperaturen, zu hohe Holzrestfeuchte und auch schlechte Luftzufuhr während der Holzverfeuerung kann zu Glanzrußbildung führen.
Holzpellets geben starke Gerüche (Gestank) ab, wenn bei der Herstellung sehr viel Kiefernspäne verwendet wurde. Durch den hohen Kieferanteil sind flüchtige Stoffe, wie z. B. Baumharze (in denen unter anderem der Stoff Lignin enthalten ist) auch sehr hoch. Der Ligningehalt ist für den starken Geruch verantwortlich. Der Geruch verflüchtigt sich je nach Vorratslagerbeschaffenheit und Füllmenge nach ca. zwei bis vier Wochen, oder leider auch länger, wieder.
Beim Bestellen von Holzpellets wird öfter darüber nachgedacht erst kurz vor dem Winter zu bestellen. Die Begründung dafür ist häufig der Warmwasserverbrauch über den Sommer.
Das Gewicht von Holzpellets ist laut Zertifizierung geregelt.