Damit beim Bestellen alles glatt läuft, solltet Ihr beim Ausfüllen des Bestellformulars der Holzpelletfreunde ein paar Dinge beachten:
Nur mit einer registrierten E-Mail-Adresse bei den Holzpelletfreunden und dem bezahlten Jahresbeitrag, kann die Bestellung ausgelöst werden.
Mit Hilfe des Prüfen-Buttons neben der E-Mail-Adresse könnt Ihr auch erfahren,
- ob Eure eingegeben E-Mail-Adresse bei uns aktuell registriert ist
- ob Ihr für den aktuellen Zeitraum schon bezahlt habt.
Adresse
- Für die Belieferung / Rechnungslegung wird Euer vollständiger Name (Vorname und Nachname) benötigt. Eine seperate Adresse für die Rechnungslegung ist möglich.
- Zur Belieferung wird Eure genaue Lieferadresse mit Ortsteil benötigt. Es ist möglich, eine abweichende Adresse für die Rechnungslegung anzugeben.
- Gebt für die Terminabsprache Eure Telefonnummer / Handynummer und eine E-Mail-Adresse an.
Bestelldaten
- !!!Wichtig!!! In diesem Korridor erfolgt die Lieferung innerhalb von 28 Tagen nach Bestelleingang.
(Bitte berücksichtigt, dass wir als Tank-Gemeinschaft nur durch das Bündeln von Bestellungen / Auslieferungen den guten Preis erzielen und daher ein gewisses Maß an Flexibilität bei der Findung des Liefertermins nötig ist) - Der Lieferant bietet die Möglichkeit die Holzpellets beim Einblasen zu besprühen (siehe auch: http://www.holzpelletfreunde.de/pelprotec/ & http://www.firestixx.org/premium-qualitaet/pelprotec.html). Im Downloadbereich findet Ihr Infos von Heizkessel-Herstellern zum Thema Besprühen.
- Tragt bitte bei der Bestellmenge die Menge ein, die Ihr maximal erhalten wollt: Z. B. bei 2,5 bis 3 Tonnen tragt bitte 3 Tonnen ein. Ihr müsst nur das bezahlen, was Ihr tankt. Der Preis richtet sich nach der Abnahmemenge und nicht nach der Bestellmenge.
Bitte nicht durch Zusammenlegung von Bestellung den sowieso schon günstigen Preis drücken: Jede Abnahmestelle zahlt ihre Abnahmemenge laut Mengenstaffelung.
Wenn jeder mehr abnimmt als er bestellt hat, dann ist auf der Tagestour nicht mehr genug übrig für die letzte Abladestelle. Unser guter Preis hängt auch von einer guten Logistik ab. - Bei Restmenge muss die noch im Vorratsbehälter / -raum vorhandene Menge von Holzpellets (geschätzt), eingetragen werden.
- Es ist möglich mehrere Bestellungen in einem Korridor zu tätigen. Bitte für jede Bestellung das Formular neu ausfüllen, damit auch alles schön übersichtlich bleibt. Der Auslieferung Zeitpunkt muss immer innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens liegen.
Holzpellet-Heizanlage / Lagerraum
- Für die Belieferung ein paar Eckdaten als Vorbereitung für den Lieferanten, was ihn erwartet.
Informationen zur Anlieferung
- Für die Planung – Schlauchlänge angeben: 30 m Schlauch hat jedes Fahrzeug an Bord. Bei längeren Schläuchen entstehen Zusatzkosten (siehe Bestellformular). Denkt dran, mit jedem Meter, leidet auch die Qualität der Holzpellets beim Einblasen und jeder zusätzliche Meter muss extra bezahlt werden.
- Für die Planung – LKW-Art eintragen: Solofahrzeug (ohne Anhänger) oder Fahrzeug mit Hänger.
Achtung – Ihr selbst seid dafür verantwortlich, dass der LKW vor Eurem Haus halten kann (der Fahrer kann z. B. nicht wissen, ob vor Eurem Haus eine Baustelle ist – auch für eine geräumte Straße im Winter seid Ihr zuständig). - Falls es noch andere Besonderheiten gibt, könnt Ihr diese bei den Hinweisen eintragen.
Vielleicht unpassende Wochentage oder Tageszeiten vermerken. - Unsere Empfehlung ist, das Lager vor der Befüllung grob zu reinigen.(siehe auch: http://www.holzpelletfreunde.de/feinanteile-staub-bei-holzpellets/#more-2132)
Bestellvorgang
- Der Lieferant und wir erhalten eine Kopie der Bestellung. Der Lieferant bestätigt den Eingang der E-Mail innerhalb weniger Werktage (siehe E-Mail-Anschreiben) und meldet sich dann noch Mal kurz vor dem Liefertermin per Telefon oder E-Mail, um den genauen Liefertermin abzusprechen (siehe auch Ablauf Bestellung).
Alles Pelleti!
Stand: 01.04.2022