Härtefallregelung für Haushalte, die mit Holzpellet heizen

Im Dezember 2022 hat der Bund angekündigt, dass private Haushalte einen Entlastung erhalten, sofern Sie im Jahr 2022 mindestens eine Verdopplung der Kosten für diese Energieträger im Vergleich zu den Referenzpreisen von 2021 (Referenzwert für Holzpellets 240 € /t inkl. MWSt.) zu tragen hatten.

Von der Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt einen Rechner zur Ermittlung der Erstattung.

Anträge können seit 08.05.2023 hier gestellt werden.

Dieser Link gilt für Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen – gilt für alle Brennstoffe.
Weitere Infos unter https://www.niedersachsen.de/energiekrise/entlastungen/informationen-zu-den-entlastungen-217107.html

 

Holzpellets richtig lagern

DEPI hat einen neue Broschüre zum Thema Holzpellets richtig lagern heraus gebracht.
Darin werden verschiedene Lagerarten und ihre Besonderheiten beschrieben. Wie man diese baut, was zu beachten ist und vieles mehr …
Natürlich wird in der Broschüre auch dargestellt, was beim Lagern von Holzpellets zu beachten ist.

Zur Broschüre

Holzpellets einblasen

DEPI_Grafik_Strahlverhalten_Pellets_kleinBis einschließlich der Befüllung des Tankwagens versucht der Hersteller bzw. Lieferant die Holzpellets möglichst staubfrei zu halten. Durch das Einblasen der Holzpellets in Ihren Bunker / Silo können wieder Feinanteile durch Abrieb entstehen.

Sie können der Menge des Abriebs entgegenwirken, in dem Sie schon bei der Planung Ihrer Heizung einen kurzen Weg zum Bunker / Silo planen. Er sollte auf jeden Fall 40 m nicht überschreiten.

Weiterlesen

Unseriöse Anbieter von Holzpellets

Die Preise für Holzpellets gehen im Moment immer weiter nach oben. Da stellt sich so mancher die Frage, ob es nicht günstiger geht.

Leider machen im Moment Fake-Online-Shops für Holzpellets auf. Diese sehen meist auch sehr professionell aus. Sind dann aber auch schnell wieder verschwunden.

Häufig wird Vorkasse verlangt – dies ist bei Bestellungen im Holzpellet-Sektor eher unüblich. Zahlung bei Lieferung oder auf Rechnung sind die gängigen Methoden. Schaut man bei dem Anbieter genauer hin, stellt man fest, dass die Adressen aus dem Impressum bzw. „wir über uns“ gar nicht existieren. Auch beim Anrufen des Händlers wird man mit einer Mail-Box-Ansage abgespeist.

Es gibt auch andere Trittbrettfahrer, die günstig Holzpellets anbieten. Diese haben Internet-Seiten erstellt, die viele Informationen über Holzpellets enthalten. Die Beiträge sind häufig von anderen Internetseiten kopiert und enthalten auch sehr viel Werbung, die nichts mit Holzpellets zu tun hat. Hierbei wird häufig darauf spekuliert, dass der Nutzer Links anklickt und damit auf andere Seiten gelockt wird.

Also immer schön wachsam sein oder einfach über uns bestellen 🙂